- Wienerwald
Vielleicht die große Überraschung auf der Liste. ABER die Wälder rings um Wien bieten ein extrem vielfältiges und extrem schönes Streckennetz. Plus: Das Klima ist super mild. Es gibt zahlreiche Tourenvarianten, aber das Bike-Herz des Wienerwalds ist das Trailcenter Hohewand Wiese. Es hat von März bis Oktober geöffnet und wenn die Witterung passt, läuft der Lift auch im November. Im Trailcenter findet ihr ein gemütliches Café, den Skills Park und 12 Lines von flowig über luftig bis technisch – von Drah di Waderl bis Hawi d’Ehre… UND natürlich ist die Traumstadt Wien nicht weit und gut mit den Öffis erreichbar.
- Vinschgau / Südtirol
Die Ötztaler schirmen den Vinschgau gen Norden ab, gen Süden das Ortler-Massiv. Und so liegt das lange Tal im Westen Südtirols wie eine geschützte Sonneninsel in jeglichen Herbstwetterkapriolen. Und Trails, die gibt es zwischen Reschenpass und Meran auch ausreichend… Die meisten Biker zieht es nach Schlanders oder Latsch, um Trail-Ikonen wie den Tschilli-Trail (Sonnenseite) oder Holy Hansen (Waldseite) zu fahren.
- Massa Vecchia / Toskana
Bleiben wir in Italien, aber ziehen wir noch ein gutes Stück weiter in den Süden. Nachdem Elba in den letzten Jahren jeglichen Geheimtipp-Charakter verloren hat, bleiben wir auf dem Festland und empfehlen euch die Herbstwochen bei der legendären Hutmacher-Familie in der Massa Vecchia. Am Fuße des hübschen Mittelalterstädtchens Massa Marittima hat Ernesto mit seinen Töchtern einen der Top-Spots in Europa aufgebaut: sensationelle Trail, Stellplatz neben dem Pumptrack, feinstes Essen und eine familiäre Atmosphäre. UND: Nicht wundern, wenn ihr auf den Strecken Nino Schurter begegnen solltet. Die Hälfte der Familie des Bike-GOATS lebt in der Nähe und einige andere MTB-Stars haben hier auch ihr Winter-Domizil.
- Ligurien / Italien
Klar, der Klassiker. Im Frühjahr und Herbst pilgert die halbe MTB-Szene aus den kalten Gefilden nach Finale Ligure. Sonne, Meer und eine perfekte Infrastruktur. Aber Ligurien ist mehr als Finale. Wer das Abenteuer oder die Einsamkeit sucht, der kann sich aufmachen und das Hinterland von Imperia, San Remo und darüber hinaus erkunden. Strecken findet man ausreichend auf Trailforks, man sollte aber eine gute Fahrtechnik und solide Oberschenkel mitbringen – oder ein EMTB.
- Luberon / Provence
Kommen wir zu einer Region, über die ihr wahrscheinlich nur selten stolpert: Der Luberon ist eine Gebirgskette zwischen Marseille und Avignon und ist dank Picasso, Dora Maar & Co. in Künstlerkreisen bekannter als in der MTB-Szene. Hier reiht sich auf den Bergrücken ein malerisches Dorf ans nächste, dazwischen liegen Lavendelfelder – und viel Wein. Im Sommer ist es hier zu heiß und zu voll, im Herbst ist es ein absoluter Traum. Und Bike-Strecken finden sich zwischen den Ockerfelsen rund um Roussillon und der Wildnis von Buoux natürlich auch ausreichend.