Roadtrip Cornwall: Die besten Spots & Tipps

Von Surfstränden bis Steilküsten – Cornwall mit dem Camper entdecken

Philly Stokes ist eine gefeierte Surf-Fotografin, ihr Mann Alan Stokes einer der besten Pro-Surfer Großbritanniens. Beide stammen sie aus Cornwall – und haben somit die besten Insider-Tipps für einen superfeinen Roadtrip durch die Südwestspitze Englands parat.

 

Beste Reisezeit:

Kommt im September oder im frühen Frühjahr! Da ist das Wetter traumhaft, die Strände leer und die Stimmung entspannt, weil noch nicht so viel los ist.

 

Fahrzeug:

Bei uns sind die Straßen oft schmal. Ein agiler Camper Van eignet sich also perfekt – und du solltest auch das Rückwärtsfahren einigermaßen beherrschen…

Tipp 1: Boscastle & Tintagel

Boscastle, ein kleines, malerisches Fischerdorf an der Nordküste von Cornwall umgeben von schroffen Klippen. Das Herzstück ist der historische Hafen aus dem 16. Jahrhundert. Der größte Teil des Landes gehört dem National Trust, ist wild und naturbelassen, dazu kommen alte Steinhäuser mit schiefen Dächern, Cottages, ausreichend Pubs – ach ja: und einiges an Sagen und Legenden.

 

Ein Pflichtbesuch ist Tintagel Castle, rund 8 Kilometer weiter südlich. Es liegt auf einer Halbinsel und nur eine schmale Landzunge (und eine Fußgängerbrücke) führt vom Festland hinüber. Glaubt man der Artussage wurde hier König Artus gezeugt. Von der Burg sind nur noch Ruinen zu sehen, aber man spürt, welch mystischer, legendenbeladener Ort es ist.

 

Außerdem solltest du zu den 18 Meter hohen Wasserfällen von St. Nectans Glen am Trevillet River wandern, die in einem dichten, sattgrünen Wald liegen.

 

Campingplatz: Trewethett Farm Club Campsite in Tintagel liegt auf einem Cliff (entsprechend perfekt für alle CLIFF-Fahrer) und bietet sensationelle Aussichten auf die Küste samt Bossiney Cove mit seinem Sandstrand. Von hier kannst du nach Tintagel und Boscastle wandern.

Tipp 2: Fistral Beach

Newquay ist eine der Surfer-Orte im UK schlechthin – und westlich davon liegt mit Fistral Beach einer der renommiertesten Surf-Spots. Wenn du die besten Surfer des Landes beobachten willst, bist du hier richtig. Weiter, breiter Sandstrand, perfekte Bedingungen, super Swell.

 

Den Sonnenuntergang genießt man am besten von der Boardmasters Beach Bar. Außerdem gibt es den ganzen Tag über leckeren Brunch bei Box & Barber in Newquay.

 

Campingplatz: The View Campsite in Watergate Bay ist ein kleinerer Spot – hundefreundlich, entspannt, ruhig, direkt am Sandstrand.

Tipp 3: St. Ives

Ein gutes Stück weiter südlich liegt das Künstlerküstenstädtchen St. Ives. Hier bekommt man alles: goldene Sandstrände, türkises Wasser, bunte Boote, Palmen und Promenaden, hübsche Gassen mit Kopfsteinpflaster, Seehunde, Fischer-Vibes, Top-Kulinarik, viele Kunstgalerien und den Leuchtturm von Godrevy (der Virginia Woolf als Inspiration für „To the Lighthouse“ diente).

 

Campingplatz: Vom Godrevy Park Club Campsite am St. Ives Bay bist du schnell in den Sanddünen. Er wurde 2024 frisch renoviert.

Tipp 4: Porthcurno

Am Südzipfel fällt das Tal von Porthcurno flach ab, während sich drumherum eine steile, schroffe Felslandschaft aufbäumt. Die Bucht ist eine traumhafte Oase, an der man stundenlang chillen kann. Unbedingt besuchen muss man The Minack, ein Freilichttheater mit spektakulärem Meerblick, das in den Fels hineingebaut wurde. Es ist das Lebenswerk von Rowena Cade, die den Grund in den 1920ern kaufte und das Theater mit ein paar Helfern per Hand errichtete – Tribüne, Zuschauerränge samt behauenen Rückenlehnen. Das Theater an sich ist ein Kunstwerk!

 

Campingplatz: Treen Farm ist ein kleiner, familiengeführter Campingplatz im Hinterland unweit der Porthcurno Strände, umgeben von Wiesen samt Guernsey Rinder. Allerdings darf dein Camper nicht länger als 6,70 m sein und die Straße zum Platz ist ziemlich schmal.

Tipp 5: Falmouth

Falmouth liegt schon an der Ostküste von Cornwall, an der Mündung des Flusses Fal. Es ist eine der größeren Städte mit rund 20.000 Einwohnern und entsprechend ist einiges geboten. Ständig gibt es ein Festival, aber auch eine lebendige Kunstszene, superschöne Gärten und leckeres Essen (wie im Sabzi direkt am Wasser). Und wer mal Kajaken oder Stand-Up-Paddeln will, kann das sehr gut ein wenig südlich am Helford River.

 

Campingplatz: Menehay Farm Touring Park liegt auf der Farm von Andrew und Janey, ist entsprechend klein und familiär, aber perfekt ausgestattet. Es gibt sogar freies WLAN.

Unsere Adventure Crew – Philly & Alan Stokes

Philly und Alan Stokes sind nicht nur Insider für Cornwall, sondern auch Teil unserer SUNLIGHT Adventure Crew. Philly dokumentiert seit Jahren die Surf-Szene mit ihrer Kamera, während Alan einer der erfolgreichsten Profi-Surfer Großbritanniens ist. Zusammen bringen sie jede Menge Erfahrung, Abenteuerlust und inspirierende Tipps mit. Wenn du mehr über ihre Projekte, Reisen und Surf-Abenteuer erfahren willst, schau dir ihr Profil an:

 

Tipps & Trips

Tipps & Trips Mehr

GREENTREK – Der junge Wilde

Raus aus der Komfortzone, rein ins Unwegsame.

Zur Story

Biken im Friaul

Unberührte Trails und wilde Natur zwischen Alpen und Adria

Zur Story

Höhen und Tiefen beim härtesten Abenteuerrennen

Celine Lorenz startete als einzige Frau bei den Red Bull X-Alps

Zur Story

Ist das der ultimative 3-Länder-Bikepark-Trip?

Mit dem CLIFF 4x4 quer durch Italien, Spanien und Österreich – Trails, Freiheit & Campingspots.

Zur Story

Camp & Wake 2025

Bock auf Wasser, Sonne & Vanlife?

Zur Story

White Horses - Gravelbike Roadtrip durch Spanien

Zwei Freunde. Zwei Bikes. Eine Idee.

Zur Story
Sunlight Camp & Ride 2025 ist ausgebucht

Camp & Ride 2025

Bock auf Bike, Berge & Vanlife?

Zur Story

Follow the SUNLIGHT - Surf & Vanlife in Neuseeland

Spots, Stops & Tipps

Zur Story

Naturcamping in Süddeutschland

3 besondere Stellplätze für dein nächstes Bike- und Van-Abenteuer

Zur Story

Serie vs. Adventure

Welches Modell passt zu dir?

Zur Story

ÄTNA, DER SKIBERG

Ski und Vanlife auf Sizilien

Zur Story

Wintercamping: 5 Spots im Warmen

Tipps für deine Winterflucht mit dem Camper

Zur Story

SUNLIGHT Deals

Deine besten Deals für das nächste Abenteuer!

Zur Story

Wintercamping No-Gos

5 Fehler, die du beim Wintercamping vermeiden solltest

Zur Story

Wintercheck: So überwinterst du deinen Camper Van

Dein Camper ist für den Winter bereit – so machst du ihn fit für die kalte Jahreszeit!

Zur Story