Mathis Dumas fra

Mathis Dumas hat über 700.000 Follower auf Instagram. Er ist ein mit Auszeichnungen überhäufter Fotograf und Filmemacher. Er ist der Bergführer, der Frankreichs größten YouTube-Star auf den Everest geführt hat. Und er ist einer, der immer in Bewegung ist.

 

Der Punkt bei Mathis ist, dass man sich wundern muss, warum er HINTER der Kamera steht. Er ist ein Spitzenathlet und könnte easy als Model durchgehen. Aber der Franzose steht auf der anderen Seite, fotografiert und filmt die großen Outdoor-Stars und die großartige Outdoor-Szenerie für die größten Magazine und Marken.

Warum findet man Dich hinter der Kamera, Mathis?

Mathis: Am Anfang ging es einfach darum, zu dokumentieren, was ich tue. Auch für meinen Eltern. Ich lebe heute bei Chamonix, komme aber ursprünglich aus der Provence. Ich wollte meinen Eltern zeigen, was ich mache. Und so war ich derjenige, der mit 2 Kilo Extra-Gepäck geklettert ist.

 

 

Während alle anderen um jedes Gramm feilschen.

Mathis: Genau. In dem Sport, wo es um maximale Gewichtsreduktion geht… Über das Dokumentieren hinaus war ich natürlich automatisch in der unglaublichsten Umgebung. Die Ästhetik war also automatisch gegeben. Die Berge können nicht anders, sie sind einfach unglaublich faszinierend.

Man muss trotzdem ein Auge für die Kulisse haben, oder?

Mathis: Ja, das Auge habe ich glaube ich in mir. Aber es fiel mir lange Zeit schwer, mich als professionellen Fotografen zu bezeichnen.

 

 

Was braucht es sonst, um ein guter Fotograf und Filmemacher zu sein?

Mathis: Erfahrung. Und du musst leidenschaftlich gerne Geschichten erzählen. Es sind immer die Geschichten, immer die Emotionen. Es geht nicht nur um Schönheit, sondern um Inspiration. Und dafür muss man immer in Bewegung sein, immer auf der Suche nach Neuem, immer offen für Überraschungen. Deswegen passt auch das Vanlife so gut.

2024 hast Du einen der größten französischen YouTube-Star auf den Mount Everest geführt – Inoxtag mit über 9 Millionen Follower. Ein gar nicht so umstrittenes Projekt…

Mathis: Ich hatte am Anfang auch große Zweifel. Ich kenne die Core-Szene der Alpinisten und ich wollte auch nicht, dass die Besteigung als Game gesehen wird. Inox kommt vom eGaming, aber er will die Kids auch von den Screens wegbringen. Sie animieren rauszugehen. Das war eine Gratwanderung.

 

 

Im wahrsten Sinne des Wortes. Wie lief das ab?

Mathis: Wir haben 365 Tage hart trainiert, ihn ausgebildet, aufgebaut. Ich habe es als Projekt mit Levels aufgebaut. Level 1: In den Alpen klettern. Level 2: Himalaya 6000er. Level 3: der höchste Berg der Welt. Es war kein Spiel. Es war ambitioniert und professionell.

Die Wellen haben richtig hochgeschlagen. Schon die Mont Blanc-Besteigung (inkl. Paragliding-Abflug) zur Vorbereitung hatte über 9 Millionen Views. Euer Film Kaizen hat um die 37 Millionen Aufrufe…

Mathis: Es ist schon verrückt. Ich hatte davor mit der Inoxtags Welt nicht viel zu tun. Unglaublich, was er bewegen kann und wie er die Menschen bewegt. Es war eine große Herausforderung. Ich musste führen und die Kamera-Teams managen. Und vor allem war wichtig, sowohl die Alpinisten mit der Ernsthaftigkeit der Unternehmung abzuholen und gleichzeitig für die breite Zuschauerschaft unterhaltsam zu sein.

Wie unterhaltsam ist es mit dem CLIFF 4x4 unterwegs zu sein?

Mathis: Sehr! Er ist vielseitig, so wie ich es mag. Es gibt genug Platz für mein ganzes Spielzeug und zugleich ist er noch super wendig und unkompliziert. Und Allrad ist immer gut. Ich werde nicht gerne aufgehalten. Für mich ist es auch wichtig einen richtigen Camper zu haben, weil du in Ruhe (und im Trockenen) dein Equipment sortieren kannst. Das ist fürs Klettern oder Paragliden einfach entscheidend.

 

 

Wohin geht es in der nächsten Zeit?

Mathis: Südfrankreich, Dolomiten und viele kleine Trips in der Umgebung.

Möchtest du mehr von Mathis sehen? Folge seinen Abenteuer auf Instagram!

Tipps & Trips

Tipps & Trips Mehr

Die Entdeckung der Freiheit

Ein Trip durch Rumänien

Zur Story

Unsere neuen Reisemobil-Highlights

Mehr Schlafplätze, mehr Stauraum, mehr Freiheit.

Zur Story

Spot-Guide Sardinien

Der perfekte Insel-Rundtrip für Kiter

Zur Story

Besser wird’s nicht: Bikepark-Trip durch Frankreich & Spanien

Mit dem Sunlight CLIFF quer durch Europas Bikepark-Hotspots

Zur Story

CLIFF 540 V – VANLIFE. Anders als alle anderen.

Unsere Dreiraum-Traumwohnung auf Räder!

Zur Story

GREENTREK – Der junge Wilde

Raus aus der Komfortzone, rein ins Unwegsame.

Zur Story

Roadtrip Cornwall: Die besten Spots & Tipps

Von Surfstränden bis Steilküsten – Cornwall mit dem Camper entdecken

Zur Story

Biken im Friaul

Unberührte Trails und wilde Natur zwischen Alpen und Adria

Zur Story

Höhen und Tiefen beim härtesten Abenteuerrennen

Celine Lorenz startete als einzige Frau bei den Red Bull X-Alps

Zur Story

Ist das der ultimative 3-Länder-Bikepark-Trip?

Mit dem CLIFF 4x4 quer durch Italien, Spanien und Österreich – Trails, Freiheit & Campingspots.

Zur Story

Camp & Wake 2025

Bock auf Wasser, Sonne & Vanlife?

Zur Story

White Horses - Gravelbike Roadtrip durch Spanien

Zwei Freunde. Zwei Bikes. Eine Idee.

Zur Story
Sunlight Camp & Ride 2025 ist ausgebucht

Camp & Ride 2025

Bock auf Bike, Berge & Vanlife?

Zur Story

Follow the SUNLIGHT - Surf & Vanlife in Neuseeland

Spots, Stops & Tipps

Zur Story

Naturcamping in Süddeutschland

3 besondere Stellplätze für dein nächstes Bike- und Van-Abenteuer

Zur Story