Nachhaltig Campen: So gehts!

8 Hacks für den nachhaltigeren Campingurlaub

Im Alltag ist das Bewusstsein für ein umweltschonenderes Verhalten bei uns geschärft – doch wie ist das im Campingurlaub? Mit jedem unserer Trips verursachen wir zusätzlichen CO2-Ausstoß und so ist es in unserer Verantwortung, zu versuchen, ihn so gering wie möglich zu halten. SUNLIGHT hat deshalb acht praktische Tipps zusammengestellt, wie du deinen nächsten Camper Van Trip nachhaltiger gestalten kannst.

kleines Badezimmer mit Waschbecken, Dusche und Toilette im Sunlight Cliff Camper Van

Tipp 1: Sauber säubern

Duschgel, Shampoo, Spülmittel… die Liste an Tensiden, die sich ins Reisegepäck schmuggeln, ist lang. Aber: Sie alle belasten das Abwasser. Die nachhaltige, platz- und gewichtssparende Lösung ist Naturseife. Sie ist komplett frei von synthetischen Inhaltsstoffen, mit ihr kann man abspülen, duschen und sogar Zähneputzen und so bleibt der Grauwassertank frei von schädlichen Chemikalien.

Tipp 2: Abspecken

Nein, keine Sorge – jeder darf, soll, muss on Tour ganz viel landestypische Kulinarik genießen (und damit vorzugsweise regionale Produzenten unterstützen). Aber wie wir unser Reisemobil oder unseren Camper Van füllen, ist sehr entscheidend. Je geringer das Gewicht, desto geringer der Verbrauch und die Abgase und somit natürlich auch die Tankkosten.

 

Oft müssen wir nicht mit vollem Frischwassertank fahren, weil es vor Ort Möglichkeiten gibt, ihn aufzufüllen. Dort kann man sicher auch Getränke und Essen kaufen, da kann der Bierkasten ruhig zu Hause bleiben. Und vor der Rückfahrt nicht vergessen, den Schmutzwassertank zu leeren.

Tipp 3: Filterlösungen statt Flaschen

Flaschen sind schwer und Flaschen (in all ihren Formen) sind nicht gut für unsere Umwelt. Es gibt unterschiedliche Lösungen zur Wasseraufbereitung, die sich perfekt für den Camper-Lifestyle eignen. So kann man das Wasser aus dem Frischwassertank (bei richtiger Anwendung und Reinigung) bedenkenlos trinken, spart Platz, Gewicht, Geld und schont die Natur.

Sunlight Cliff 601 Heck mit Platz für Fahrräder

Tipp 4: Bike dabei

Mit dem Rad kommt man vor Ort schnell und flexibel zum Einkaufen, zum Strand, zur Sundowner-Bar. Außerdem ist es perfekt, um auf feinen Runden die Umgebung zu erkunden.

Tipp 5: Die Sonne liefert

Wieso nicht die Kraft der Sonne nutzen, um warmes Wasser und Strom zu erzeugen? Durch das Anbringen von Solarpanels auf dem Dach des Reisemobils oder Camper Vans kann – je nach Dachumfang, Panel-Größe und Urlaubswetter – ein Teil des täglichen Energiebedarfs gedeckt werden. Wer keinen Platz auf dem Fahrzeug hat, kann sich mit faltbaren Solarpanels behelfen.

Tipp 6: Fahrtwind statt Klimaanlage

Fenster auf – Klimaanlage aus. Dadurch wird nicht nur die Umwelt weniger belastet, auch das Urlaubsfeeling zieht ins Fahrzeug ein. Den frischen Fahrtwind im Gesicht spüren, die Gerüche der duftenden Maccia, die salzige Meeresluft…

 

Tipp 7: Blaue Tonne, grüne Tonne, gelbe Tonne

Klar, Bequemlichkeit gehört auch zum Urlaub, aber bitte nicht bei der Mülltrennung. Recycling ist das A und O und sollte auch im Urlaub beachtet werden.

Tipp 8: Stellplatz-Wahl

Campingplatz ist nicht gleich Campingplatz. Auch hier gibt es Initiativen, die nach ökologischen Kriterien Plätze auszeichnen, in Europa ist das allen voran Ecocamping. Sie zertifizieren klimafreundliche Betriebe und Camping-Spots, die sich in Sachen Nachhaltigkeit speziell bemühen.

Weitere Tipps & Trips

Weitere Tipps & Trips Mehr

Höhen und Tiefen beim härtesten Abenteuerrennen

Celine Lorenz startete als einzige Frau bei den Red Bull X-Alps

Zur Story

Ist das der ultimative 3-Länder-Bikepark-Trip?

Mit dem CLIFF 4x4 quer durch Italien, Spanien und Österreich – Trails, Freiheit & Campingspots.

Zur Story

Camp & Wake 2025

Bock auf Wasser, Sonne & Vanlife?

Zur Story

White Horses - Gravelbike Roadtrip durch Spanien

Zwei Freunde. Zwei Bikes. Eine Idee.

Zur Story

Camp & Ride 2025

Bock auf Bike, Berge & Vanlife?

Zur Story

Follow the SUNLIGHT - Surf & Vanlife in Neuseeland

Spots, Stops & Tipps

Zur Story

Naturcamping in Süddeutschland

3 besondere Stellplätze für dein nächstes Bike- und Van-Abenteuer

Zur Story

ÄTNA, DER SKIBERG

Ski und Vanlife auf Sizilien

Zur Story
SUNLIGHT CLIFF 4x4 Allrad Camper Van bei der Hangfahrt im Offroad Training

SUNLIGHT Offroad-Training

Offroad-Action mit deinem Camper Van oder Reisemobil - Jetzt Platz sichern!

Zur Story

Serie vs. Adventure

Welches Modell passt zu dir?

Zur Story
Sunlight CLIFF auf Peugeot Basis fährt auf Landstraße mit Bergen im Hintergrund

Wintercamping: 5 Spots im Warmen

Tipps für deine Winterflucht mit dem Camper

Zur Story

SUNLIGHT DEALS

Deine besten Deals für das nächste Abenteuer!

Zur Story
Sunlight CLIFF Adventure in schwarz bei Fahrt auf Landstraße. Im Hintergrund sind verschneite Berge zu sehen

Wintercamping No-Gos

5 Fehler, die du beim Wintercamping vermeiden solltest

Zur Story
Snowboard-Pro Yanneck Konda steht neben dem Sunlight CLIFF in schwarz und schaut auf das verschneite Bergpanorama

Wintercheck: So überwinterst du deinen Camper Van

Dein Camper ist für den Winter bereit – so machst du ihn fit für die kalte Jahreszeit!

Zur Story

Winter Camp & Ride 2025

Das Pistenabenteuer geht in eine neue Runde.

Zur Story